Umbau Ortsmuseum zu Wohnungen und Ateliers (Hohle Eich)
Schönenbergstrasse 22
8820 Wädenswil
Die Liegenschaft ist im Inventar der schutzwürdigen Objekte von überkommunaler Bedeutung enthalten und der Umbau entspricht gänzlich den denkmalpflegerischen Vorschriften.
Die Liegenschaft wird von aussen nur sehr marginal verändert. Die Fassade wird subtil saniert, teils werden Fenster wieder reaktiviert und auf der Südwestseite entsteht ein neuer Treppenaufgang zu den beiden oberen Wohneinheiten. Dieser Aufgang wird sehr filigran in Metall ausgeführt und bewusst als modernes Element gezeigt.
Der ehemalige Gewölbekeller wird zu Ateliers umgenutzt. In den Geschossen Parterre bis Dachgeschoss entstehen 3 Wohnungen. Die unteren beiden Wohnungen sind Etagenwohnungen in ursprünglicher Grundrissstruktur mit 4 bzw. 3 Zimmern und grosszügiger Wohn-/Essküche und komfortabler Nasszelle. Als Kontrast zur denkmalpflegerischen Bausubstanz wie bemalte Wände, alte Holzböden, Kassettendecken, verschiedene Einbauten, die in allen Wohnungen erhalten bleiben, werden die neuen Elemente wie Küchen und Nasszellen in moderner Ausführung eingebaut. Wo keine alten Bodenbeläge vorhanden sind, wird ein Schieferboden eingesetzt. Jede Wohnung bzw. jeder Raum bekommt durch die Kombination von alt und neu einen ganz individuellen Ausdruck. Die oberste 5½ Zimmer-Wohnung ist 2-geschossig und die zwei Etagen sind durch eine moderne Holztreppe mit einer Stahlspindel miteinander verbunden.